Schulleitung

Markus Bizer
Markus BizerSchulleiter
Tel: 0 71 61 / 93 312 – 0
Fax: 0 71 61 / 93 312 – 16
E-Mail: ma.bizer@ass-albershausen.de
Daniel Linn
Daniel LinnStv. Schulleiter
Tel: 0 70 21 / 73 40 44
Fax: 0 70 21 / 73 40 64
E-Mail: da.linn@ass-albershausen.de
Annica Seifert
Annica SeifertSchulleitungsteam
Albershausen
Tel: 0 71 61 / 93 312 – 0
Fax: 0 71 61 / 93 312 – 16
E-Mail: an.seifert@ass-albershausen.de
Adrienne Maaß
Adrienne MaaßSchulleitungsteam
Schlierbach
Tel: 0 70 21 / 73 40 44
Fax: 0 70 21 / 73 40 64
E-Mail: ad.maass@ass-albershausen.de

Verwaltung

Frau Weber
Frau WeberSekretärin
Albershausen
Tel: 0 71 61 / 93 312 – 0
Fax: 0 71 61 / 93 312 – 16
E-Mail: albershausen@ass-albershausen.de
Frau Haufe
Frau HaufeSekretärin
Schlierbach
Tel: 0 70 21 / 97006 – 40
Fax: 0 70 21 / 73 40 64
E-Mail: schlierbach@ass-albershausen.de
Frau Haag
Frau HaagSekretärin
Schlierbach
Tel: 0 70 21 / 97006 – 40
Fax: 0 70 21 / 73 40 64
E-Mail: schlierbach@ass-albershausen.de
Herr Vogg
Herr VoggHausmeister
Albershausen
Herr Mohring
Herr MohringHausmeister
Schlierbach

Lehrkräfte

Klasse Klassenlehrkräfte E-Mail
01a Frau Vögl mi.voegl@ass-albershausen.de
01b Frau Gaudio ja.gaudio@ass-albershausen.de
02a Frau Bunz sv.bunz@ass-albershausen.de
02b Frau Friedrich an.friedrich@ass-albershausen.de
02c Frau Biadatz & Frau Christian st.biadatz@ass-albershausen.de
di.christian@ass-albershausen.de
03a N.N. N.N.
03b Frau Kielkopf su.kielkopf@ass-albershausen.de
04a Frau Schart ch.schart@ass-albershausen.de
04b Frau Albrecht is.albrecht@ass-albershausen.de
05b Frau Greiß pa.greiss@ass-albershausen.de
05a Frau Vonier fr.vonier@ass-albershausen.de
06a Frau Utz & Herr Saur ma.utz@ass-albershausen.de
ch.saur@ass-albershausen.de
06b Frau Rathsam & Frau Fritz an.rathsam@ass-albershausen.de
ju.fritz@ass-albershausen.de
06c Frau Bareiß & Frau Roos ju.bareiss@ass-albershausen.de

da.roos@ass-albershausen.de

Klasse Klassenlehrkräfte E-Mail
07a Frau Heider mi.heider@ass-albershausen.de
07b Frau Seidel la.seidel@ass-albershausen.de
08a Frau König ke.koenig@ass-albershausen.de
08b Frau Müller an.mueller@ass-albershausen.de
09a Frau Zaher ra.zaher@ass-albershausen.de
09b Frau Körner & Frau Krug sa.koerner@ass-albershausen.de
je.krug@ass-albershausen.de
09c Herr Weinert ma.weinert@ass-albershausen.de
10a Frau Schellmann mi.schellmann@ass-albershausen.de
10b Herr Angele ma.angele@ass-albershausen.de
VKL Frau Hess-Sattler na.hess-sattler@ass-albershausen.de
Klasse Fachlehrkräfte E-Mail
Herr Bizer ma.bizer@ass-albershausen.de
Herr Gander re.gander@ass-albershausen.de
Frau Heisler anja.heisler@elkw.de
Herr Heisler johannes.heisler@elkw.de
Herr Hörster N.N.
Frau Horvath vi.horvath@ass-albershausen.de

SMV

Wir, die Schülermitverantwortung (SMV), setzen uns dafür ein, das Schulleben aktiv zu gestalten und das Miteinander an unserer Schule zu fördern. Als Sprachrohr der Schülerschaft arbeiten wir eng mit der Schulleitung zusammen, um die Ideen und Wünsche der Schülerschaft in die Tat umzusetzen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist unser Engagement für eine Schule ohne Rassismus. Wir setzen uns aktiv für Toleranz, Respekt und ein gleichwertiges Miteinander ein und kämpfen gegen jede Form von Diskriminierung. 

Auch unterstützen wir in Kolumbien unsere Patenschülerin in ihrer Schulbildung.

Wir organisieren verschiedene Projekte und Veranstaltungen, die das Schulklima verbessern und das Gemeinschaftsgefühl stärken. In der Vergangenheit haben wir folgende Aktionen durchgeführt:

  • Kinotag 
  • Halloween-Party
  • Weihnachtsmarkt in der Schule
  • Nikolaustag 
  • Valentinsaktion
  • Fußballturnier mit Lehrkräften
  • Trialog-Projekt (Besuch der Gotteshäuser der drei Weltreligionen)
  • Wassereisverkauf 

Wie kannst du uns unterstützen?

Du hast Ideen, wie wir das Schulleben noch besser gestalten können? Oder möchtest dich einfach aktiv in die SMV-Arbeit einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob durch Teilnahme an Sitzungen oder Mithilfe bei Projekten – wir freuen uns über jedes Engagement und jede neue Idee.

Frau Heider
Frau HeiderVerbindungslehrkraft
Frau König
Frau KönigVerbindungslehrkraft
Mia-Sophie Deubel
Mia-Sophie DeubelSchülersprecherin
Lisa Dwischi
Lisa DwischiSchülersprecherin (Stellvertreterin)

Elternbeirat

Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen und wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirates sind gesetzlich geregelt. Er wird jedes Jahr neu gewählt.

Herr AudyElternbeiratsvorsitzender
über das Sekretariat zu erreichen
Frau HalamaStv. Elternbeiratsvortsitzende
über das Sekretariat zu erreichen

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit begleitet und unterstützt Beziehungen und das Soziale Miteinander in der Lebenswelt Schule und gestaltet das Schulleben aktiv mit. Jungen Menschen, Eltern und Lehrkräften wird von den Schulsozialarbeiterinnen u. a. Beratung und Hilfestellung bei Herausforderungen und Problemen im Schulalltag angeboten. Außerdem steht die präventive Arbeit mit Klassen über Projekte und Angebote wie soziales Kompetenztraining im Vordergrund.
 
Persönliche Informationen werden vertraulich behandelt (Schweigepflicht) und nur nach Absprache weitergegeben.
 
Angebote der Schulsozialarbeit sind:
  • Beratung und Einzelfallhilfe
    z. B. bei Schulschwierigkeiten, Konflikten, Erziehungs- und Lebensfragen, Beratung beim Übergang von der Schule in das Berufsleben
  • Klassenprojekte
    z. B. Soziales Lernen/Soziales Kompetenztraining, Medienkompetenz, Sexualpädagogik
  • Schulprojekte
    z. B. SMV, Aktion Mitmachen Ehrensache
  • Mitarbeit in der Ganztagesschule
    z. B. offene Angebote in der Mittagspause
  • Kooperation mit anderen Institutionen
    u. a. Beratungsstellen, Jugendamt, Jugendhilfeeinrichtungen, Agenur für Arbeit
Melanie Becker
Melanie BeckerSozialpädagogin (Bachelor of Arts)
Albershausen
Tel: 01 63 / 30 19 43 6
E-Mail: me.becker@ass-albershausen.de

Sprechzeiten

Albershausen

Büro Albershausen: Im Altbau, 2. Stock

Montag: 8.30 – 15.30 Uhr

Dienstag: 10.00 – 14.00 Uhr

Donnerstag: 8.30 – 15.30 Uhr

Mirjam Götz
Mirjam GötzSozialpädagogin (Bachelor of Arts)
Schlierbach
Tel: 01 62 / 35 42 41 7
E-Mail: mi.goetz@ass-albershausen.de

Sprechzeiten

Schlierbach

Büro Schlierbach: S-220

Montag und Dienstag: 8.00 – 14.00 Uhr

Donnerstag: 11.00 – 14.00 Uhr

 

Beratungslehrkraft

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

mein Name ist Miriam Schellmann und ich bin Beratungslehrerin an der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Albershausen/Schlierbach.

Ich unterstütze Schülerinnen und Schüler, wenn es

  • Lernschwierigkeiten gibt
  • Schüler*innen schwerfällt, sich zu konzentrieren oder zu motivieren
  • Schul- oder Prüfungsängste gibt

Für Erziehungsberechtigte bin ich da, bei

  • Fragen zur Schullaufbahn:
    • im Rahmen der Einschulung
    • beim Übergang von der Grundschule in weiterführende Schulen
    • einem Schul(art)wechsel
    • bei Entscheidungen über Bildungsabschlüsse
  • Fragen zu Schulschwierigkeiten: zum Beispiel bei
    • Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten ihrer Kinder
    • Fragen in den Bereichen Lernen, Motivation, Konzentration
    • Schulabsentismus
    • schulische Konflikte

Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei, freiwillig und unabhängig.

Frau Schellmann
Frau SchellmannBeratungslehrkraft

Berufsorientierung

An unserer Schule hat die Berufsorientierung einen besonders hohen Stellenwert. Vielfältige Bausteine bereiten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur fachlich auf das Berufsleben vor, sondern bieten ihnen auch Hilfe und Unterstützung auf ihrem Weg durch den Dschungel der Berufswahl.

Unsere Bausteine:

  • Berufsberater
  • Bildungspartner
  • Girls‘ und Boys‘ Day
  • Betriebspraktikum
  • BO-Wand
  • Motivationstraining
  • Bewerbertraining
  • Betriebsbesichtigungen
  • Firmenabend
  • Tagespraktikum
  • Profil-AC

Dies sind bei Weitem noch nicht alle Angebote unseres Berufsorientierungskonzeptes, denn es gibt noch Vieles mehr, das bei Bedarf und Interesse einzelner Schülergruppen angeboten wird, z. B. Präsentationen verschiedener Berufe, die unter anderem von unseren Bildungspartnern durchgeführt werden.

Es ist uns gelungen, ein optimales Netzwerk aufzubauen, wodurch die Chance auf einen Ausbildungsplatz in der Region für jeden motivierten Schüler drastisch erhöht wird. Die Mitglieder unserer Bildungspartnerschaft sind:

  • ALMÜ Präzisionswerkzeuge in Zell
  • Autohaus Ratzel in Zell
  • Margarete Ostheimer Holzspielzeuge in Zell
  • Staufers Edeka Markt in Albershausen
  • Hotel und Restaurant Stern in Albershausen
  • Alexanderstift in Schlierbach und Zell
  • Georg Moll Tief- und Straßenbau in Gruibingen
  • Hagmann Zahnradfabrik in Hattenhofen
  • Seeger Lasertechnik in Hattenhofen
  • Burger Schloz Automobile in Uhingen
  • TK Energietechnik in Albershausen
  • Hans Klein Heizung-Sanitär in Schlierbach

Die Berufsvorbereitung liegt uns sehr am Herzen. Wir investieren viel Zeit und Engagement in diesen Bereich der Ausbildung. Daher freuen wir uns auch über alle „Ehemaligen“, die uns nach Verlassen der Schule darüber auf dem Laufenden halten, was aus ihnen geworden ist.

Frau Körner
Frau KörnerBildungspartnerschaften

Berufsberatung

Förderverein

Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Einfach den Aufnahmeantrag des Fördervereins ausfüllen und im Sekretariat abgeben oder einschicken.