Zweiter Platz für die Klassen 8–10 beim Schulwanderwettbewerb des Schwäbischen Albvereins
Die weiterführenden Klassen 8 bis 10 der Albert-Schweitzer-Schule Albershausen haben beim Schulwanderwettbewerb des Schwäbischen Albvereins mit viel Einsatz und Kreativität den zweiten Platz in ihrer Kategorie erreicht.
Unter dem Motto „Expedition Frühlingsblume“ machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um heimische Blühpflanzen nicht nur zu entdecken, sondern auch genauer zu erforschen. Dabei ging es nicht nur ums Wandern, sondern auch ums genaue Hinschauen: Pflanzen wurden bestimmt, Fotos gemacht und viele Eindrücke gewonnen.
Die Ergebnisse ihrer naturkundlichen Entdeckungsreise rund um die Außenstelle in Schlierbach und die umliegenden Waldgebiete hielten die Jugendlichen auf einem großen Plakat fest. In den Fotos dokumentierten sie insbesondere das Erleben verschiedener Wegbeschaffenheiten – etwa, wie sich steinige, matschige oder weiche Böden anfühlen und wie unterschiedlich das Gehen in der Natur je nach Perspektive wahrgenommen wird.
Die Mühe hat sich gelohnt: Bei der feierlichen Preisverleihung am 25. Mai im Rahmen der Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins in Uhingen nahm die Albert-Schweitzer-Schule stolz die Auszeichnung entgegen – verbunden mit einem Preisgeld von 200 Euro.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler sowie an die Lehrkräfte Frau Ost, Frau Temir, Frau Zaher und Herr Angele, die das Projekt begleitet haben. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung!
Bericht: Maximilian Angele